West Coast Swing, 3 x Schnuppertraining
West Coast Swing (kurz: WCS) ist ein sehr vielseitiger, interessanter, wunderschöner und verspielter Tanz (Social Dance), der vor allem durch legere Umgangsformen besticht.
Dieser faszinierende Tanz aus Kalifornien spiegelt die dortige Lebensfreude von Sonne, Strand und Meer wider.
WCS besticht durch fließende Bewegungen, dem Prinzip von „Lead & Follow“ und dem Vertanzen von markanten Elementen in den Songs (Stichwort „Musicality“).
West Coast Swing richtet sich an tanz-, rhythmus- und musikbegeisterte Teilnehmer*innen mit oder ohne festen Tanzpartner, da im Training regelmäßig durchgewechselt wird.
Schnuppertrainings sind am
• Freitag, 19.09.2025 ab 17 Uhr und/oder
• Samstag, 20.09.2025 ab 15 Uhr und/oder
• Sonntag, 21.09.2025 ab 15 Uhr
Wo: Im Studio in der Sporthalle Zell-Weierbach
Kosten: keine! Kostenfrei für alle Mitglieder des TV Zell-Weierbach
Ansprechpartner + Fragen an:
Norbert Neutzler
Mobil + WhatsApp: 0176/450 59 871
eMail:
Vorschulturnen — Mit Spaß und Bewegung!
Du bist 5 oder 6 Jahre alt und hast Lust auf Bewegung, Spiele und spannende erste Turnübungen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Mit viel Freude entdecken wir gemeinsam, wie viel Spaß Bewegung machen kann.
Spielerisch lernst du erste Turnübungen kennen und kannst dich nach Herzenslust austoben.
Wann? Immer montags um 17:30 Uhr
Start: 15. September 2025, 17:30 Uhr
Komm vorbei und mach mit — wir freuen uns schon sehr auf dich!
Sinah, Karla und Mareike
Vorstandsausflug im Sommer 2025
Warum denn in die Ferne schweifen …
Ein so großer, lokaler Verein, der seine nahezu 1.500 Mitglieder noch immer rein ehrenamtlich führt, kann nur funktionieren, wenn sich die Vorstandsmitglieder im Verein wohl fühlen und ihre Arbeit geschätzt wird.
"Zum Glück verstehen wir uns im Vorstandsteam alle gut, nur so ist es möglich, einen großen Sportverein über viele Jahre hinweg ohne größere Konflikte mit immer neuen Angeboten attraktiv zu halten“, sagt der erste Vorsitzende Friedbert Weizenecker.
Damit das so bleibt, gönnt sich das Vorstandsteam, Bara, Nora, Silke, Friedbert, Joachim, Jürgen und Rüdiger, zwei Tage im Jahr, an denen man gemeinsam mit den Lebenspartnern das Leben genießt. Im Sommer und zum Jahresabschluss vor Weihnachten.
Warum denn in die Ferne schweifen … dachten wir uns. So ging es mit dem Rad nach Offenburg, wo es an einem Samstag mit Temperaturen um 30 Grad im Eiscafé Palazzo kühlende Erfrischungen gab. Noch kühler wurde es dann in den Gewölbekellern unter Offenburgs Altstadt.
Stadtführerin Susanne zeigte uns uralte Keller, manche vor dem 13. Jahrhundert gebaut, von deren Existenz wir nicht mal ahnten.
TV Zell-Weierbach beim Hoch3-Firmenlauf 2025
TV Zell-Weierbach gewinnt mit dem Damenteam „MorgensportMädels“ beim Hoch3-Firmenlauf 2025
Dass der TV Zell-Weierbach seine Mitglieder*innen fit hält, war schon lange klar. Jetzt zeigten das die beiden Morgensport-Trainerinnen Alice Hasselmann und Carmen Späth zusammen mit Christine Zeeb beim Firmenlauf um den Königswaldsee mit dem Sieg in der Damenwertung.
Nach 5,6 km und mit heißen Füßen kamen die drei im Ziel an und konnten ihren Erfolg erst gar nicht glauben. Den MorgensportMädels hat es großen Spass gemacht und sie bedanken sich ganz herzlich für die tolle Unterstützung des TV Zell-Weierbachs.
Im nächsten Jahr steht die Mission schon fest - den Wanderpokal zu verteidigen - vielleicht ja auch mit weiteren Teams des TVs.
Übungsleiterausflug 2025
Zum Start des diesjährigen Übungsleiterausflugs trafen wir uns am 24. Mai 2025 mit 22 Übungsleitern am Bahnhof in Offenburg.
Einige hatten die Vorahnung, dass es ins Elsass gehen könnte. Warum sonst hätten unsere Organisatorinnen geschrieben, wir sollten mit Ausweis zum Treffpunkt kommen? Alles andere war aber bis zum Start streng geheim.
So ging es dann mit der Bahn nach Strasbourg. Direkt am Bahnsteig startete eine Führung durch die Altstadt mit netten Gässchen, der Ill, monumentalen Bauwerken und Residenzen.
Auf der "Münsterplatte" gab es Sekt und Hefekuchen, damit wir den zweiten Teil des Rundgangs auch noch durchstehen konnten.
Zum Abschluss des Tags fanden wir uns in einer Brasserie mit eigenem Bier und Flammenkuchen ein und auch eine Eisdiele hatte noch späten Besuch von uns, bevor es im immer noch zu klein dimensionierten Zug von Strasbourg zurück nach Offenburg ging.
Für die großartige Organisation der Überraschungstour danken wir alle Carmen und Andrea mit ihrem Mann, der die Stärkung am Münster für uns möglich machte.