Nachricht an unsere Mitglieder
Liebe TV-Mitglieder,
der TV Zell-Weierbach bedankt sich bei Euch allen für Eure Treue.
Ihr haltet den Verein in dieser für den organisierten Sport schweren Zeit am Leben.
Vielen Dank dafür.
Sobald die coronabedingten Einschränkungen für unser aktives Sportleben aufgehoben sind, präsentieren wir uns wieder in gewohnter Breite mit unseren Sportangeboten.
Nachdem wir die Jahreshauptversammlung auf einen späteren Zeitpunkt im Jahr verschieben mussten, haben wir uns entschieden, Eure Mitgliedsbeiträge etwas später, nach Ostern einzuziehen.
Wie auch schon im ersten Lockdown können wir 3 Fitnessangebote Online anbieten.
Dies ist natürlich kein gleichwertiger Ersatz für das Gemeinschaftstraining in der Halle, dennoch erfreuen sich diese Angebote reger Beliebtheit.
Auch wenn wir uns alle an das neue Format gewöhnen mussten, haben wir es schätzen gelernt und genießen das Gefühl, voller guter Laune und natürlich schweißtreibend, trainieren zu können.
Die persönliche Komponente verleiht dem Training den besonderen Charme.
Fragen oder Infos zum Training gibt es bei Silke Sommer Tel. 0781/39849
Über eine Wiederaufnahme des Sportbetriebes informieren wir hier auf unserer Website.
Uns bleibt damit nur zu sagen:
Nicht alles ist abgesagt, der Frühling, die Sonne nicht, die Liebe nicht, telefonieren nicht und Freundlichkeit und Hoffnung auch nicht. Ein Lächeln kostet nichts.
Ansonsten bewegen an frischer Luft befreit und tut uns gut, wir haben den Wald so nah...
Bleibt gesund, damit wir bald schon miteinander durchstarten können!
Euer Turnverein
Vereinssport muss ab 2. November erneut pausieren
Der Bund und die Länder haben am 28. Oktober weitreichende Beschlüsse zur Eindämmung der steigenden Infektionszahlen durch das Coronavirus getroffen. Ab 2. November treten bundesweit Einschränkungen in Kraft, die auch den organisierten Sport betreffen, also auch die Sportvereine.
Unterbunden ist der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen.
Davon ausgenommen ist der Individualsport allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand.
Hier eine Infoseite vom Badischen Sportbund Freiburg: https://www.bsb-freiburg.de/aktuelles/artikel/vereinssport-ab-2-november-untersagt
Liebe Mitglieder, so leid es uns tut: Ihr müsst also alleine oder zu zweit Sport betreiben. Entweder zu Hause oder an der frischen Luft.
Euer TV Vorstand
Basketball Herren, Saisonspiel 11.10.2020
Dieses Jahr starten die Falken erstmals in der Herrenliga.Mit einer Mischung aus talentierten und motivierten jungen und erfahrenen Spielern treten wir in der Kreisliga C Nord an.
Noch bevor es richtig losging, mussten einige Falken kurzfristig wegen Verletzungen oder Krankheit absagen. So fuhren wir mit 6 Spielern zum Auswärtsspiel mit der längsten Anfahrt, zum TV Mühlacker 2.
Im ersten 1. Viertel steckte die lange Anfahrt noch in den Flügeln. Die Körbe wollten einfach nicht fallen. Erst mit einem 3-er von Claude wurde der Bann gebrochen. In der Verteidigung hatten wir den Gegner soweit im Griff. Lediglich der stärkste Spieler aus Mühlacker konnte sich durchsetzen und erzielte allein im 1. Viertel 17 Punkte. So ging das 1. Viertel mit 07:20 verloren.
Basketball U14, Saisonspiel 3.10.2020
Am Feiertag traten unsere jungen Falken zu ihrem aller ersten Ligaspiel an.
Wegen der langen Sommer-/Coronapause konnte unsere U14 erst vier Mal trainieren.
Daher war die Spannung vor dem Spiel entsprechend hoch.
Der Gegner war eine gemischte Mannschaft vom TV Bühl.
Zum Start des 1. Viertels musste sich unsere noch unerfahrene Mannschaft erst ins
Spielgeschehen einfinden. Aber mit klugen Pässen von unserem Aufbauspieler Eric wurden
doch noch einige Körbe erzielt. Gerade Julius konnte sich gegen die körperlich starken
Centerspieler aus Bühl immer wieder unter dem Korb durchsetzen. Trotzdem ging das 1.
Viertel mit 11:25 verloren.
Sport nach den Sommerferien 2020
Fragebogen zur Erstteilnahme
Nach den Sommerferien 2020 müssen alle Sportler*innen folgenden Fragebogen ausgefüllt bitte zur Erstteilnahme zum Training mitbringen.
Download Fragebogen Erwachsene
Alltagsmasken
Ab 30.9.2020 ist im Eingangs/Flur- und Umkleidebereich der Sporthalle eine Nase-Mund-Bedeckung zu tragen. Dies gilt auch für Kinder/Jugendliche ab 5. Klasse.
Zugang zur Sporthalle
Der Schulhof wird bis 17 Uhr von der Schule und dem Hort genutzt.
Um zum Sport zu gehen, nehmt bitte vor 17 Uhr den Weg über die Rampe beim Kindergarten (Lohgässle), damit die Laufwege getrennt bleiben.
Herzlichen Dank, euer TV Vorstand