Kindergartenturnen für Kinder 3-5 Jahre
Donnerstag 16.30 - 17.30, Schulturnhalle ZW (Jenny Gengenbacher, Yvonne Herold)
Spielerisch Spaß am Turnen
Kindergartenturnen startet wieder
Das Kindergartenturnen für Kinder 3-5 Jahre, Donnerstag 16.30 - 17.30
startet ab Donnerstag 16.9.2021 mit den bereits angemeldeten Kindern in 2 Gruppen.
Weitere Infos und Registrierung für die Warteliste bitte über Sonja Bürkle, Tel. 0176-61637086
Kindergartenturnen nach den Sommerferien
Nach den Sommerferien 2017 findet das Kindergartenturnen nicht mehr Freitags, sondern Donnerstags von 16.30 - 17.30 Uhr statt.
Das Angebot eignet sich für Kinder von 3-5 Jahren. Es stehen 2 Hallendrittel zur Verfügung.
Das Kindergartenturnen wird geleitet von Ulrike Lehmann, Teresa Grebenstein und Anna Kiefer.
Wir wünschen allen Kindern viel Spaß!!!
Infos gibt's bei Sonja Bürkle, Tel. 0781 / 9 48 50 20
Kindergartenturnen 3-4 - Rückblick 2016
Wieder geht ein Jahr zu Ende und auch in diesem Jahr ist vieles passiert. Mit dem Jahreswechsel, kam auch ein Wechsel in unseren Reihen. Nachdem die liebe Katja vergangenes Jahr eingestiegen ist, übernahm sie dieses Jahr, die zweite Gruppe der 3-4-Jährigen am Freitag ganz. Auch unsere Kleinen Helfer wurden mehr, so sind wir sehr dankbar für die Unterstützung von Anni und Ankita.
Nachdem die Kiddies ihre Flügel ausgebreitet haben und selbst auf Entdeckungstour fliegen, landen sie bei uns in der Turnhalle NR. 1. Wir nehmen sie mit auf eine abenteuerliche, spannende und spaßige Reise. Dabei erobern sie die Welt der Geräte, von den kleinen Bällen bis zu den mächtigen, großen Kästen. Der erste „Purzelbaum“, das erste Mal balancieren oder doch auf dem Trampolin, die ganze Energie loslassen, es ist immer wieder schön die Fortschritte unserer Kleinen mit zu erleben.
„Es sind die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen.“
Wir wünschen Ihnen und euch liebe Kinder, ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest, voller Liebe und Freude. Wir freuen uns schon sehr auf das nächste halbe Jahr, voller Abenteuer und neuer Erfahrungen.
Michaela und Ihr Helferteam