Seit zwei Jahren leite ich nun schon die Einradgruppe des Turnvereins. Gut die Hälfte meiner Kinder ist von Anfang an dabei, die anderen seit einem Jahr und neun Kinder sind seit den großen Sommerferien neu dazu gekommen. Momentan besteht die Gruppe aus 32 Mädchen, einem Jungen und einer Erwachsenen. Wir trainieren weiterhin immer Montags von 17:15 - 19.00 Uhr, in zwei Gruppen (Anfänger/ Fortgeschrittene).
Am Anfang der Stunde fahren sich die Anfänger Kinder erst einmal locker ein. Üben, an Kästen, den Kletterstangen, der Sprossenwand, den Seilen, der Wand oder an der Hand, aufsteigen und fahren.
Ich biete auch immer wieder verschiedene Stationen zur Balance- Schulung an, (z.B. die Laufkugel etwas stabilisiert mit Matten, Pedalos, Balance- Board oder vers. Aufbauten zum darüber balancieren oder klettern). Gerade am Anfang geht den meisten nach zehn Minuten Üben die Puste aus, da Einrad fahren lernen durchaus sehr anstrengend ist, da werden dann meine anderen Angebote gern zur Auflockerung genutzt.
Stoßen um 18:00 Uhr die Fortgeschrittenen zur Gruppe dazu, machen wir dann meist ein Spiel. Für die Anfänger ist dass, dann das Ende der Stunde, für die Fortgeschrittenen der Beginn.
Weiterhin unterstützen mich meine Helfer, Julian und Yves, dabei den Kindern das Einrad fahren bei zu bringen und bei dem Auf-/ und Abbau der Balance- Schulungs- Angebote. Neu in diesem Jahr, stieß noch Ankita als Helferin zu unserm Team dazu, worüber ich mich sehr freue.
Seit Anfang des Jahres, gibt es für jedes Kind ein Heft: "Einrad fahren lernen - Step by Step", welches ich von Rebecca Schöttler, der Leiterin der Einrad Gruppen des TV Appenweier, zur Verfügung gestellt und auf meine Gruppen Bedürfnisse um modelliert habe.
Die Kinder sammeln jetzt für jede erfüllte Aufgabe (z.B. fahre im Uhrzeigesinn einmal um die ganze Halle, steige ohne Hilfe auf das Einrad und fahre los oder fahre über eine Matte) Stempel im Heft und wenn sie alle Stempel, die für eine Stufe/ Step nötig sind gesammelt haben, gibt es einen Aufkleber für ihr Einrad. Das Heft und die Aufkleber kommen bei den Kindern sehr gut an und es motiviert sie unheimlich gut.
Unser Highlight in diesem Jahr war der "Ortenauer Einradtag", der im Juni bei uns in Zell- Weierbach statt gefunden hat. Die Kinder und ich selbst auch, konnten an verschiedenen Workshop`s teilnehmen, welche von den Mädels, aus den Einradgruppen, des TV Appenweiers angeboten wurden.
Im Juli habe ich erfolgreich meine Ausbildung, zum Übungsleiter C Kindersport, in der Sportschule Steinbach abgeschlossen.
Zur Sonderstunde am Nikolaus im Dezember, habe ich einen Stationsbetrieb angeboten. Ohne Einrad, aber dafür war jede Menge "Koordination" nötig um die verschiedenen Stationsaufgaben zu meistern. Den Kindern hat diese Stunde sehr gut gefallen.
Ich freue mich schon auf das nächste Jahr Einrad im TV Zell- Weierbach.
Katja Wessendorf